Solidarische Frauen: ein von vielen Händen geknüpftes Netzwerk
Die 100 Jahre von Froien Farain erzählen mehrere Geschichten. Die Aufzeichnung dieser Geschichten in einer Festschrift ist auch eine Erinnerung an die jüdische Gemeinde in Rio de Janeiro und Brasilien. Die zweisprachige Ausgabe (Portugiesisch und Englisch), die am 25. August 2024 veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Aktivistinnen von Froien Farain heute einzeln, wie gemeinsam ein wichtiges Bindeglied in der jüdischen Tradition der Solidarität und der Beteiligung von Frauen sind.
Brasilien hatte gerade seinen 100. Jubiläum der Unabhängigkeit gefeiert und die junge Republik, befreit von der Sklaverei, organisierte ihre Gesellschaft neu, mit mehr Integration und Religionsfreiheit. In der Bundeshauptstadt verwandelten neue öffentliche und private Gebäude Rio in die Wunderbare Stadt und der Migrationsstrom verstärkte sich mit der Ankunft von Schiffen, die Einwanderer aus der ganzen Welt brachten, darunter eine beträchtliche Anzahl jüdischer Einwanderer aus Osteuropa. In diesem Zusammenhang organisierten sich 1923 zum ersten Mal eingewanderte jüdische Frauen in einer Gesellschaft und gründeten 1924 die Froien Farain (Jüdische Frauen-Verein). Ihre Bemühungen zielten zunächst darauf ab, gefährdeten jüdischen Mädchen zu helfen und später den Lebensunterhalt und die Integration neuer Generationen von Einwanderern und Brasilianern zu sichern.
Das mit den Aktivistinnen von Froien Farain entwickelte redaktionelle Konzept geht über einen Bericht über die Geschichte der Institution hinaus. Die Publikation stellt dar, wie die gemeinschaftliche Hilfsarbeit der jüdischen Gemeinde zu Beginn des 20. Jahrhunderts untrennbar mit der Erinnerungsvermögen an die Stadt Rio de Janeiro und der weiblichen Präsenz in brasilianischen Institutionen verbunden ist. Die vielen individuellen und kollektiven Geschichten, die das Solidaritätsnetzwerk der jüdischen Gemeinde in Rio weben, zeigen, wie viele andere jüdische Hilfseinrichtungen von den Damas Israelitas idealisiert, wenn nicht sogar gegründet wurden.